Nachmittagsbetreuung und Mittagsaufsicht
Bei freien Stunden zwischen Vormittags- und Nachmittagsunterricht bzw. für die Zeit nach Unterrichtsende bietet das Sportgymnasium Ihrem Kind zwei Möglichkeiten, diese Zeit im Schulhaus zu verbringen. Es besteht die Wahl zwischen Nachmittagsbetreuung und Mittagsaufsicht:
Nachmittagsbetreuung
In der Nachmittagsbetreuung erfährt Ihr Kind eine durch unsere Lehrerinnen und Lehrer betreute Lernzeit sowie auch ein umfassendes Angebot an Freizeitaktivitäten. In der Freizeit, die sich nach dem Arbeitspensum der Schülerinnen und Schüler richtet, stehen Spiele und Trendsportgeräte zur Verfügung. Die Sportanlagen und unsere Ramps können nach Erlaubnis durch die jeweiligen betreunden Lehrkräfte genützt werden. Auch kreative Beschäftigungen und Gemeinschaftsspiele stehen auf dem Freizeitprogramm.
Zeitrahmen und Kosten
Die Nachmittagsbetreung kann an so vielen Tagen pro Woche (Montag bis Freitag) in Anspruch genommen werden, ganz wie Sie wollen. Die Betreuung beginnt nach dem Unterricht um 11:50, 12:45 oder 13:40 und dauert bis maximal 17:00 Uhr. Der Kostenbeitrag für die Nachmittagsbetreung beträgt monatlich:
- für 1 Wochentag: € 26,40
- für 2 Wochentage: € 35,20
- für 3 Wochentage: € 52,80
- für 4 Wochentage: € 70,40
- für 5 Wochentage: € 88,00
Anmeldeformular
Download: Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung (pdf)
Mittagsaufsicht
Die Mittagsaufsicht erlaubt es Ihrem Kind in den freien Stunden zwischen Vormittags- und Nachmittagsunterricht in der Schule zu bleiben. Die Kinder verbringen diese Zeit wie im Unterricht in einem Klassenraum und werden dort von einer Lehrkraft beaufsichtigt. Es erfolgt keine Hausübungsbetreung und es gibt kein Angebot an Freizeitaktivitäten.
Zeitrahmen und Kosten
Die kostenlose Mittagsaufsicht kann maximal zweimal pro Woche für jeweils maximal 100 Minuten in Anspruch genommen werden. Sollte der wöchentliche Überbrückungsbedarf diese Grenzen überschreiten, so müssen Sie Ihre Tochter / Ihren Sohn jedenfalls zum Besuch der Nachmittagsbetreuung anmelden. Diese ist kostenpflichtig, ermöglicht jedoch eine intensive Betreuung auch bei Hausübungen, sowie eine gelenkte, pädagogisch sinnvolle Freizeitgestaltung.
Anmeldeformular
Download: Anmeldung Mittagsaufsicht (pdf)
Achtung: Ist Ihr Kind für keine dieser beiden Möglichkeiten angemeldet, muss es in dieser Zeit das Schulgelände (sowohl Schulgebäude, als auch Außenanlagen) verlassen (siehe Information über Nachmittagsbetreuung und Mittagsaufsicht (pdf))!
letzte Aktualisierung: 22.10.2024