Schüler:innenberatung
Team der Schüler:innenberatung:
Mag. Verena Swoboda-Schimpe
Mail: verena.swoboda-schimpe@sportgymnasium.at
Link zu Sprechstundenübersicht
Aufgaben: Problemberatung, Konfliktberatung
Mag. Johanna Grünwald
Mail: johanna.gruenwald@sportgymnasium.at
Link zu Sprechstundenübersicht
Aufgaben: Problemberatung, Konfliktberatung
Bildungs- und Berufskoordinatorin:
Verena Gabriel, BEd
Mail: verena.gabriel@sportgymnasium.at
Link zu Sprechstundenübersicht
Aufgaben: Bildungsberatung
Schulpsychologin:
Mag. Alexandra Satori
Mail: alexandra.sartori@bildung-noe.gv.at
Termine und Infos: Wintersemester 2024/25
Aufgaben: vertrauliche und kostenlose Beratung bei sozialen Konflikten, persönlichen oder familiären Problemen, Lernschwierigkeiten und Prüfungsangst.
Jugendcoach:
Mag. Martin Konzett
Mail: m.konzett@integration-noe.at
Mobil: 0699 / 190 57 560
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Aufgaben: Jugendcoaching für Schülerinnen und Schüler ab dem 9. Schulbesuchsjahr
Problemberatung …
… bei Lernschwierigkeiten
Wir bieten dir beratende Gespräche bei Lernschwierigkeiten an:
- Wo liegt das Problem?
- Welche ersten Schritte für eine Lösung gibt es?
- Finde deinen Lerntyp heraus!
Außerdem kennen wir jede Menge Lerntipps!
… bei persönlichen Schwierigkeiten
In Krisensituationen kommt man manchmal schneller, als man denkt:
- An die falschen Freunde geraten?
- Erst gehandelt, dann überlegt?
- Aus Neugierde etwas probiert?
Wir wissen weiter! Bei tiefergehenden Problemen helfen dir Fachleute, die wir dir vemitteln können. Hilfe außerhalb der Schule bekommst du zum Beispiel bei www.besthelp.at.
Übrigens: wir sind zur Vertraulichkeit verpflichtet!
Konfliktberatung
Ein konfliktfreies Miteinander gibt es selten.
Manchmal wird uns allen die Belastung durch einen Konflikt zu groß.
Wir helfen dir
- bei Schwierigkeiten mit Lehrerinnen und Lehrern
- bei Streitigkeiten mit anderen Schülerinnen und Schülern
- bei Problemen mit den Eltern
Wir versuchen gemeinsam herauszufinden:
- Wo liegt das Problem?
- Wie können wir deine Lage verbessern?
Berufs- und Bildungsberatung
- Unterstützung bei Berufsorientierung
- Einzelberatungen
- Interessenprofile erstellen
Die Bildungsberatung macht es sich zur Aufgabe, den für dich passenden Bildungsweg zu finden. Dazu ist sind Informationen notwendig, die wir dir zugänglich machen können. Außerdem können wir dich bei der Bewertung dieser Informationen unterstützen. Die Entscheidung über deinen weiteren Bildungsweg liegt bei dir und bei deinen Eltern.
Für allgemeine Informationen kann dir die Link-Sammlung weiter helfen.
Linksammlung
JUGENDCOACHING
Jugendcoaching ist ein freiwilliges, vertrauliches und kostenloses Angebot an der Schule.
Jugendcoaching berät, begleitet und unterstützt:
- Ziele zu entwickeln und Entscheidungen zu treffen,
- Probleme zu bewältigen und Lösungen zu erarbeiten
- Motivation zu erhöhen,
- Stärken und Fähigkeiten herauszufinden
- und somit die schulische und berufliche Zukunft zu planen.
Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler ab dem 9. Schulbesuchsjahr, deren schulische Zukunft unsicher ist weil:
- Perspektiven fehlen,
- die momentane Lebenssituation schwierig ist,
- schulischer Erfolg oder Motivation fehlt.
Die Kontaktaufnahme mit dem Jugendcoach kann direkt erfolgen oder über Lehrerinnen und Lehrer an der Schule vereinbart werden.