Nach einem Jahr Pause traten wir heuer wieder im C2w-Bewerb (3.+4.Klasse ohne Vereinsspielerinnen) an. Die Vorrunde fand am 30.Jänner in der SMS Traiskirchen statt. Für alle 11 Spielerinnen war es ihr erstes Basketballturnier und somit war schwer einzuschätzen wie wir uns schlagen würden. Das es schlussendlich drei Siege geworden sind, einer davon an Dramatik kaum zu überbieten, ist somit umso erfreulicher. Einen großen Anteil daran hatte auch Maskottchen Manfred, welcher unser Energizer von der Bank war.

Zu den Spielen:

SRG – MS Ebergassing (14:6)

In Spiel 1 ging es gegen die MS Ebergassing, eine kampfstarke und körperlich ebenbürtige Schule. Gleich vorweg, in diesem Spiel mussten wir uns als Mannschaft erst finden. Die Trefferquote lag irgendwo zwischen 10 und 15 Prozent und ließ den Coach schon ein wenig nachdenklich werden. Aber auch der Gegner hatte sein Visier keinesfalls besser eingestellt und so blieb es bis zum Ende ein Leckerbissen für Defense-Fanatiker, den wir knapp mit 14:6 für uns entscheiden konnten.

SRG – MS Teesdorf (51:0)

Zwar noch nicht hochklassig aber bereits besser lief es gegen die Mannschaft aus Teesdorf. Wir konnten kontinuierlich unsere Punkte machen, was dem Gegner leider verwehrt blieb. Nicht das wir so aggressiv verteidigt hätten, aber vor allem die Einwürfe der Gegnerinnen gehörten meist uns und zeitweise trafen wir jetzt auch ganz passabel. Vor allem Ida und Enea sowie Lena konnten ihr Punktekonto jetzt auffüllen und in der Defense ließ man wenig zu. Somit war der klare Sieg unser.

SRG – SMS Traiskirchen (17:17, 19:19, 25:19 nach 2 OT)

Gegen die ebenfalls noch ungeschlagenen Hausherrinnen legte man einen klassischen Fehlstart (0:4) hin, kämpfte sich dann aber mühsam auf 3:4 bis Viertelende heran. Die Trefferquote ähnelte jener in Spiel 1 doch ging mit Fortdauer des 2.Viertels ein wenig mehr und das SRG konnte sich dank einer starken Lina Pecuch etwas absetzen. In Abschnitt 3 ließen beide Teams viele Punkte an der Freiwurfline liegen (0 von 6 für uns, 1 von 6 Traiskirchen) und somit stand es vor dem Schlussabschnitt 16:11 für uns. Zwei schnelle Körbe von Traiskirchen brachten dann noch einmal richtig Spannung in die Partie und als das Heimteam in der Schlussminute erstmals seit Viertel 1 wieder knapp in Führung lag, wechselte das Momentum endgültig. Gott sei dank fand schlussendlich dann doch einer von 6 Freiwürfen in diesem Viertel den Weg in den Korb (Lina behielt die Nerven) und somit musste eine Verlängerung her. In der sah das SRG kurz vor dem Ende schon als Sieger aus, doch leider brachte ein Foulpfiff meilenweit vom Korb entfernt dank der bereits erreichten Teamfoulgrenze Traiskirchen 4 Sekunden vor dem Ende an die Freiwurflinie. Der erste wurde verwertet, der zweite glücklicherweise nicht und somit kam es zur 2.Verlängerung. Hier wanderten dann die beiden besten Spielerinnen des Gegners mit jeweils 4 Fouls auf die Bank und der knappe und hart erkämpfte 25:19 Sieg war dank Treffern von Ida und Felicitas unser.

Statement Coach Landauer: Die Mädchen haben es sich heute wirklich erkämpft. Technisch und taktisch ist noch viel Luft nach oben, aber die Moral und der Teamgeist der Mädels ist wirklich einzigartig. Auch in den vielen engen Phasen agierten wir immer als Team und am Rest wird in den nächsten Wochen gearbeitet werden, um auch im Ende Februar stattfindenden Landesfinale erfolgreich sein zu können.

Scorer aus 3 Spielen: Ida 23, Enea 18, Lina 15, Felicitas + Lena + Lilia je 8, Sophie 7, Indi 3, Madita, Marie, Hofstetter

Autor: Coach CL