Im heurigen U13-Bewerb traten wir mit 4 Vereinsspielern und 9 Nichtvereinsspielern beim Finalturnier am 6.Juni in Traiskirchen an. Die Vorbereitung lief nicht optimal (Hallensperre Zoom On, Proben Zoom on etc.). Trotzdem schafften wir es eine schlagkräftige Truppe aufzustellen die schlussendlich die Bronzemedaille holte. Großer Dank geht an dieser Stelle an einige Eltern (Graovac, Pecuch, Nussbaumer u.a) die durch ihre „Taxi-Tätigkeit“ diese Teilnahme erst möglich machten.

Zu den Spielen:

SRG – MS Klosterneuburg (37:17)

Im ersten Spiel starteten wir gut mit einem 10:0 und konnten auch in weiterer Folge unseren Vorsprung ausbauen. Unsere 4 Vereinsspieler (Geißler, Graovac und die Besler-Twins) übernahmen das Scoring und wurden hier von „Gutschi“ und Lina unterstützt. Insgesamt eine gute Teamleistung zum Einstand.

SRG – SMS Traiskirchen (35:35, 37:39 nach OT)

Gegen die Heimmannschaft wurde es das erwartet schwere Spiel. Vor allem Sax und Petraskovic stellten die SRG-Defense immer wieder vor Probleme. Trotzdem schafften wir es in Viertel 2 dank starker Leistung von Noel und Vali in der Offense und guter Teamdefense einen 24:13 Vorsprung herauszuspielen. In Viertel 3 blieb das Spiel ausgeglichen und wir gingen mit einer 8 Punkte Führung (33:25) in den Schlussabschnitt. Hier zeigte sich, dass 8 Punkte im Basketball gar nichts sind. Wir scorten nur noch einen Feldkorb, Traiskirchen nutzte das Momentum und glich in der Schlussminuten aus. In der Overtime hatte das Heimteam dann das glücklichere Ende für sich und siegte knapp mit 39:37.

SRG – BG St.Pölten (28:39)

Nachdem Traiskirchen das Spiel gegen St.Pölten verloren hatte war nach kurzer Rechnerei klar, dass ein Sieg mit mindestens 6 Punkten gegen die Mannen von Coach Speiser her musste. Das SRG startete gut ins Spiel und führte zur Halbzeit dank ausgeglichenem Scoring (7 verschiedene SpielerInnen konnten punkten) mit 20:12. Dieses Ergebnis hätte uns schon gereicht, aber im Basketball gibt es halt 4 Viertel und unsere Kräfte schwanden zusehends. Immerhin war es das dritte Spiel ohne Pause. Somit mussten wir uns schlussendlich dank auch stark spielender St.Pöltner mit 28:39 geschlagen geben.

SRG – ESM Mödling (45:10)

Obwohl in diesem letzten Spiel, 2 unserer 4 Vereinsspieler nicht mehr teilnehmen konnten (Turnier in Luxemburg) machte der Rest des Teams seine Sache sehr gut und ließen zu keiner Zeit Zweifel darüber aufkommen, wer hier als Sieger vom Platz gehen würde. Neben den arrivierten Kräften trumpfte jetzt Gutschi (starke 10 Punkte) sowie Philipp und Lilia (beide je 6 Punkte) auf. Somit war die Bronzemedaille eingefahren.

Statement Coach Landauer: Natürlich ist eine Overtime-Niederlage immer bitter vor allem wenn man das ganze Spiel geführt hat. Mit einem Sieg in diesem Spiel….hätte, hätte Fahrradkette. Es bleibt ein Edelmetall (3.Platz) und wertvolle Erfahrungen für die Zukunft die uns weiterbringen werden. Jetzt gilt es noch im letzten verbleibenden Finalturnier (U13 ohne Vereinsspieler) am 17.Juni in Maria Enzersdorf Titel Nummer 5 einzufahren.

Scorer aus 4 Spielen: Besler V. 30, Besler B. 29, Gutscher 21, Geißler 20, Graovac 15, Pecuch 9, Rarrel 8, Platzer 7, Steinlesberger 4, Nussbaumer + Ziereis M. je 2, Papadopoulos, Ziereis N.;

Autor: Landauer