Informatik
Die Schülerinnen und Schüler besuchen in der ersten Klasse die Unverbindliche Übung Informatik und in der dritten Klasse den Freigegenstand Informatik. Sie lernen dort den Umgang mit dem PC und den gängigen Programmen (z.B. Textverarbeitung, das Anwenden einer Präsentationssoftware, Dateimanagement, den Umgang mit dem USB-Stick, das Verfassen und Versenden von E-Mails, das Anhängen von Dateien, Bild- und Tonbearbeitung).
Diese Fähigkeiten werden insbesondere im projektorientierten Unterricht und beim Präsentieren der Ergebnisse praktisch zur Anwendung gebracht. Das regelmäßige Anwenden des im Informatikunterricht erworbenen Wissens im Unterrichtsalltag hat in den IPP-Klassen einen hohen Stellenwert.
Die IPP-Schülerinnen und Schüler nehmen auch an Wettbewerben wie zum Beispiel dem „Biber der Informatik“ teil. Das ist eine Veranstaltung der Österreichischen Computergesellschaft, kurz OCG, die Schülerinnen und Schüler mit den Konzepten und Denkweisen der Informatik vertraut machen möchte.
Informatiksäle
Informatiksaal 1:
• 32 Schüler*innen-Arbeitsplätze
• 1 Lehrenden-Arbeitsplatz mit Beamer
Informatiksaal 2:
• 32 Schüler*innen-Arbeitsplätze
• 1 Lehrenden-Arbeitsplatz mit Beamer
Informatiksaal 3:
• 20 Schüler*innen-Arbeitsplätze
• 1 Lehrerenden-Arbeitsplatz mit Beamer